Grindelwald Tiefschneewochenenden im Dezember 2025
29. November bis 30. November 2025
6. bis 8. Dezember 2025
Freeride days ab 1. Dezember 2025 jeden Tag spontan auf Anfrage
+41 79 449 50 26 oder rinaldo@borrar.ch
Wir starten den Winter hier in Grindelwald direkt vor meiner Haustüre. Gerne zeige ich Ihnen die schönsten Varianten rund um die First und der Kleinen Scheidegg.
Winter 2025/2026
Seit mehr als 35 Jahren bin ich als Profibergführer im Winter und Sommer im gesamten Alpenraum unterwegs. Gerne zeige ich Ihnen die schönsten Skitouren und Abfahrten vor meiner Haustüre hier in Grindelwald. Das weltbekannte Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau ist im Preis des Skipasses inbegriffen.
Im Dezember wirft dieses bekannte Dreigestirn kräftig Schatten auf die verschneiten Hänge. Daher ist uns vorweihnachtlicher Pulverschnee beinahe gewiss. Gerne zeige ich Ihnen meine schönsten Tiefschneeabfahrten und Skitouren rund um Grindelwald.
Weitere Infos und Fotos unter www.freeride-grindelwald.ch
Grindelwald - welcome home...
Lötschental - the magic valley...
Belalp - Lötschental - Tiefschneewochenenden 2025
12. bis 14. Dezember 2025
Freetouring Belalp - Lötschental (Magic Pass)
Neu im Dezember besuchen wir die Belalp (ebenfalls im Magic Pass) und wie gewohnt das Lötschental:
Das Lötschental ist eine meiner bevorzugten Regionen für Tiefschneetage und kurze Skitouren mit langen Abfahrten. Die gute Erschliessung mittels Skisportanlagen bis auf die Höhe von über 3100m eröffnen uns unzählige Möglichkeiten für stiebende Tiefschneeabfahrten. Hier fühle ich mich zuhause und bezeichne mich unbescheiden als kundiger Bergführer und Skilehrer. Die langen Abfahrten führen uns jeweils in ursprüngliche Dörfer wie Ried, Blatten oder zur Fafleralp.
Tiefschneefahren und Skitouren rund um Grindelwald
16. bis 23. Dezember 2025
Grindelwald/Mürren Weihnachts-Tiefschneetage
23. bis 24. Dezember 2025
27. bis 30. Dezember 2025
Eiger, Mönch und Jungfrau - dieses faszinierende Dreigestirn dominiert alle anderen Berge im Berner Oberland. Erleben Sie unvergessliche Weihnachtstiefschneetage mit dem einheimischen Bergführer und Schneesportlehrer Borra Rinaldo. Kurze Aufstiege bringen uns zu faszinierenden Abfahrten rund um die First, der Grossen- sowie der Kleinen Scheidegg. Als Abstecher besuchen wir James Bond auf dem Schilthorn in Mürren!
Best of Magic Pass - Freetouring im Unterwallis vom 23. bis 27. February 2026 (NEU)
Für einmal besuchen wir die Magic Pass Gebiete wie Arolla, Nax, Ovronnaz und Les Marécottes.
"Freetouring at its Best"
Valle Stura vom 1. bis 6. März 2026
Wir verbringen eine Woche in der schneereichsten Region der Alpen. Selbstverständlich übernachten wir in einer komfortablen Hotelunterkunft mit ausgesprochener guter piemontesischer Küche.
CHF 1490.-- inkl. Halbpension in einem gemütlichen Hotel im Valle Stura
Tour Imperial-Val d'Anniviers-Zermatt-Skitourenwoche vom 2. bis 5. April 2026
Die Tour Imperial startet im Val d'Anniviers und erstreckt sich entlang von anspruchsvollen Skitouren inmitten einer der schönsten Skialpinismusregionen der Alpen! Es handelt sich um eine anspruchsvolle Tourenwoche, die durch traumhafte Abfahrten und landschaftliche Abgeschiedenheit besticht.
CHF 1590.-- inkl. Halbpension im Hotel Weisshorn und in den Berghütten
Frühlingsskitouren
Finsteraarhorn 20. bis 22. März 2026
Finsteraarhorn 6. bis 8. April 2026
sowie vom 29. April bis 1. Mai 2026
Den Höchsten der Berner Alpen nehmen wir im Rahmen einer Dreitagestour in Angriff, damit dieser alpinistische Leckerbissen angemessen genossen werden kann.
CHF 1290.-- Inkl. Halbpension
Gross Grünhorn vom 24.-26. April sowie vom 8.-10. Mai 2026
CHF 1290.-- inkl. HP
Sommer 2026
Finale Ligure - Klettertage vom 8. bis 10. Mai 2026
Das Klettern rund um Finale blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Der bomenfeste Fels, eingebettet sanft oberhalb des ligurischen Meeres, vermag sämtliche Klettergelüste zu befriedigen. Neben kurzen Einseillängenrouten finden wir hier ebenfalls eine Vielzahl von lohnenden Mehrseillängenrouten vor. Neben unserem Aufenthalt in Finale Ligure statten wir auch der leicht östlich gelegenen Kletterregion Albenga (Oltrefinale) einen Besuch ab.
CHF 1270.-- inkl. Halbpension
Baltschiedertaler Stockhorn Südgrat-Die fünf Türme vom 17. bis 18. Juni 2026
Eine der schönsten, aber auch schwierigsten Südgräte der Schweiz führt über die fünf Türme des Stockhorns im Baltschiedertal. Es handelt sich dabei um eine grossartige Klettertour in unvergesslicher Abgeschiedenheit, welche wir vom Stockhornbiwak in Angriff nehmen. Klettererfahrung im 5. Grad im Nachstieg sowie eine sehr gute körperliche Verfassung ist hierzu unabdingbar.
CHF 1300.-- inkl. Halbpension
Das Bietschhorn 3934 vom 14.-15. September 2025
Das Bietschhorn ist zwar nicht der bekannteste, sicherlich aber einer der schönsten Berge der Alpen. Es handelt sich beim Bietschhorn um eine ernsthafte kombinierte Hochtour. Anforderungen: Erfahrung im Hochtouren, im Klettern und Steigeisengehen, sehr gute körperliche Verfassung.
CHF 1450.-- pro Person inkl. Halbpension
Les Calanques (F) - Kletterwoche vom 13. bis 19. Oktober 2025
Seit bald 60 Jahren ist die Steilküste mit den fjordähnlichen Buchten zwischen Cassis und Marseille ein Anziehungspunkt für Kletterer aus aller Herren Länder. Sehr verlockend präsentiert sich der äusserst kompakte Fels und auch die vorbildliche Absicherung in den Klettergärten und den Mehrseillängentouren. Diese Woche eignet sich für alle, die sonnige Herbsttage beim Klettern und Baden am Mittelmeer verbringen möchten.
CHF 1490.-- pro Person inkl. Halbpension
Anmeldungen direkt an Bergführer Rinaldo Borra +41 79 449 50 26
Email: rinaldo@borrar.ch
Berner Oberland Sommer
Mönch 1 Teilnehmer CHF 800
2 Teilnehmer CHF 695.--
Jungfrau 1 Teilnehmer 1195.--
Gross Schreckhorn 1 Teilnehmer CHF 1685.--
Eiger über Mittelegigrat 1 Teilnehmer CHF 1590.--
Canada
Ski-Toures
Freerides
Alpin
K2 Skis